Der italienische Giallo in Film und Fernsehen: Eine kritische Geschichte / Italian Giallo in Film and Television: A Critical History

Seit 1929 – mit der Veröffentlichung einer beliebten Buchreihe mit hellgelben Einbänden – definiert das italienische Wort giallo (gelb) das gesamte Spektrum von Mystery- und Kriminalromanen sowie Filmen. Obwohl die meisten Nicht-Italiener den Begriff giallo mit den in den 1960er und 1970er Jahren beliebten Gewalt- und Erotikthrillern von Regisseuren wie Mario Bava, Dario Argento, Lucio Fulci und anderen in Verbindung bringen, umfasst der Begriff eine noch breitere Palette italienischer Mystery-, Thriller- und Detektivgeschichten, von Komödien bis hin zu politischen Pamphleten. Da Filme wie 6 donne per l’assassino (Blutige Seide, 1964) und Profondo rosso (Rosso – Farbe des Todes, 1975) internationale Anerkennung gefunden haben, stellt der giallo einen fließenden sowie dynamischen filone dar, der sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und hybridisiert hat. Dieses Buch erforscht das Wachstum des giallo-„Genres“ in Bezug auf Themen, Einflüsse, Erzählung und Stil, während es gleichzeitig italienische Kino-, sowie Fernsehfilme und Miniserien von den Anfängen des Tonfilms bis zur Gegenwart untersucht, die alle innerhalb der Filmindustrie und durch ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur und Sitten in Kontext gebracht werden.

Anhand dieser elf Kapitel vermittelt Roberto Curti seinen Lesern den Werdegang des Giallo von seinen literarischen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf Gesellschaft sowie Kultur im neuen Jahrtausend:
- Telefoni Gialli: Detektivgeschichten in Fiktion, Bühne und Film, 1929-1943
- Ein neuer Giallo für ein neues Italien: Von den Nachkriegsjahren bis zum Boom, 1945-1961
- Kriminal Tango: Die sich entwickelnde Bildersymbolik des Giallo in den 1960er Jahren
- Das Sabbern des Teufels: Geschichten von Sex und Intrigen, 1967-1970
- Über Mord als eine der bildenden Künste: Das Kino von Dario Argento, 1970-1975
- Der Name des Spiels ist Töten: Der Giallo im Argento-Stil … und darüber hinaus, 1970-1980
- Rauch und Spiegel: Andere Perspektiven im Genre, 1969-1979
- … und gebe uns unseren täglichen Mord: Gialli fürs Fernsehen gemacht, in den 1970er Jahren
- Mord äußerst unmoralisch und unangenehm: Das sich verändernde Gesicht des Giallo in den 1980er Jahren
- Was bleibt von der Nacht? Verschiedene Schattierungen des Giallo, 1990-1999
- Neue Landkarten der Hölle: Italienischer Giallo im neuen Jahrtausend


Bei Amazon bestellen

- Herausgeber: McFarland & Co Inc.
- Sprache: Englisch
- Taschenbuch: 450 Seiten
- ISBN-10: 1476682488
- ISBN-13: 978-1476682488
- Abmessungen: 17.78 x 2.6 x 25.4 cm







Noch mehr empfehlenswerte Bücher von Roberto Curti




Neueste Kommentare