Navy Seals vs. Zombies

Navy Seals vs. Zombies

Code Red! Kontakt zum Vizepräsidenten abgebrochen! Bei den Sicherheitskräften schrillen die Alarmglocken. Dabei ist der zweitmächtigste Mann der USA nur in Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Es geht nicht um Afghanistan oder den Irak. Doch wie Überwachungskameras zeigen, ist die freundliche Stadt im Süden offensichtlich zum Kriegsschauplatz geworden. Rebellierende Horden ziehen durch die Straßen. Der Vizepräsident muss unbedingt dort herausgeholt werden. Für so einen Einsatz kommt nur ein Spezialistenteam in Frage – Navy Seals. Doch bei dieser Mission treffen die kampfgestählten Männer auf Gegner, wie sie sie noch erlebt haben: menschenfressende Zombies mit Superkräften … (Ascot Elite)

Navy Seals vs. Zombies

Wer macht einen Film wie Navy Seals vs. Zombies und warum schaut man sich diesen Streifen an? Wahrscheinlich nur wegen Michael Dudikoff, der nach 10 Jahren ein Comeback „feiert“, jedoch nicht mehr als 5-10 Minuten Screentime bekommt. Ich habe bereits viele „schlechte“ Filme gesehen aber dieser hier bietet ein ganz neues Niveau, er ist praktisch ein Ben Hur des schlechten Films. Normalerweise wird sich bei uns mit harscher Kritik zurückgehalten, egal wie „schlecht“ ein Film ist, schon alleine aus Anerkennung für die Menschen, die eine Menge Arbeit in ihr Projekt gesteckt haben, doch Navy Seals vs. Zombies hat sich das sicherlich nicht verdient. Schon nach zwei Minuten im Film erkennt man auf was man sich da eingelassen hat. Das Schauspiel, die Regie, der Plot, der Schnitt, der Ton und eigentlich alles andere auch, ist schrecklich, während bei der Produktion bestenfalls der Trailer als gelungen bezeichnet werden kann. Fünf Navy Seals gehen auf eine Rettungsmission, um den Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten (der frühere L.A. Lakers Spieler Rick Fox) aus einer von Zombies verseuchten Stadt zu retten. Wirklich, NUR fünf Jungs werden mit einem Hubschrauber losgeschickt, um den Vizepräsidenten der USA zu retten!??!

Navy Seals vs. Zombies

Das Zombie Make-up ist ziemlich lächerlich, da kann man auf Halloween-Partys besser geschminkte Lebende Tote sehen. Die Schauspielerei gestaltet sich schlimmer als bei einer Theateraufführung im Kindergarten und … man könnte jetzt noch weiter meckern, doch lassen wir das. Stanton Barrett sollte lieber Stuntman bleiben, oder vor seinem nächsten Film ernsthaft einen Crashkurs in Filmregie belegen. Die Schauspieler sind mehr als schmerzhaft zu beobachten aber wenigstens wirkt Michael Dudikoff mit, der zwar ebenfalls nicht glänzen kann, doch dafür eine dämliche Narbe ins Gesicht verpasst bekommt, die ihn wohl als Badass erscheinen lassen soll!? Wenn man auf die Filme von Dudikoff steht und ihn gerne mal wieder auf dem Bildschirm sehen möchte, sollte man nicht auf Navy Seals vs. Zombies zurückgreifen, sondern lieber die American Ninja Reihe oder einen anderen seiner früheren Filme ausgraben. Dies ist keine Kritik, dies ist eine Warnmeldung an alle, die beim Betrachten des Films nicht durch ein Tal des Schmerzes wandern wollen. Um fair zu sein, ein paar wenige Momente hat Navy Seals vs. Zombies doch zu bieten, die allerdings immer noch weit davon entfernt sind den Film retten zu können.

Navy Seals vs. Zombies

BEI AMAZON.DE KAUFEN

Navy Seals vs. Zombies BluRay

  • Darsteller: Ed Quinn, Rick Fox, Chad Lail, Damon Lipari, Lolo Jones
  • Regisseur(e): Stanton Barrett
  • Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1)
  • Untertitel: Deutsch
  • Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Universum Film GmbH
  • Produktionsjahr: 2015
  • Spieldauer: 92 Minuten

Navy Seals vs. Zombies

Navy Seals vs. Zombies

Diese BluRay sowie das Bildmaterial wurde uns freundlicherweise von Ascot Elite zur Verfügung gestellt.

Bluntwolf

Bluntwolf ist ein Filmliebhaber aus der goldenen Mitte Deutschlands. Sein Spezialgebiet ist das italienische Kino der 60er bis 80er Jahre, insbesondere Italowestern, Giallo und Polizio. Er ist der Chefredakteur von Nischenkino und gehört dem Redaktionsteam der Spaghetti-Western Database an.

Das könnte dich auch interessieren …