Jetzt ist er da. Das Internet ist heute voll mit Lobhudelei ob der Vorschau zu
Villeneuves Abenteuer in die Welt der Replikanten.
Blade Runner 2049 will dem Erbe des unsterblichen Sci-Fi Films neues Leben einhauchen und so fährt Co-Autor und Produzent
Ridley Scott schwere Geschütze auf, denn er weiß wohl um die Last die er hier zu stemmen hat. Kein anderer als
Denis Villeneuve, der mit
Sicario,
Arrival und
Prisoners sein Händchen mit audio-visuell überragender Kino-Arbeit bewiesen hat, kriegt Kassenmagnet
Ryan Gosling zur Seite, und man konnte auch
Harrison Ford selbst reaktivieren (pun intended). Der Trailer macht ordentlich was her, zeigt die überragenden Visuals des Films und lassen erahnen, dass man die Aufgabe, dem alten
Blade Runner eine würdige Fortsetzung zu spendieren, ernst genommen hat. Der Trailer gibt auch eine Menge Informationen preis und deutet jede Menge schwerwiegende Hintergründe, Verschwörungen, neue Liebesgeschichten – und jede Menge Action – an. Das Timing ist auch nicht gerade zufällig, denn diese Woche startet ein weiteres Revival einer Franchise bei der Ridley Scott Geburtshelfer war:
Alien: Covenant.
Blade Runner 2049 kommt am 6. Oktober. Mit dabei sind außerdem Robin Wright (The Congress), Jaret Leto (Fight Club), Ana de Armas (Knock Knock), Dave Bautista (The Man With the Iron Fist), Lennie James, Mackenzie Davis (The Martian) – und natürlich Edward James Olmos. Autoren waren Hampton Fancher (auch vom Original), Michael Green (Alien: Covenant).

